Kreis Segeberg – Am Donnerstag wird Gottlieb Dingeldein zum letzten Mal seine CDU-Fraktion im Segeberger Kreistag anführen. Nach der Sitzung (gegen 20.30 Uhr) lädt sein Nachfolger Claus-Peter Dieck und die CDU-Fraktion zum Abschiedsempfang mit Pizza und Bier im Foyer des Kreishauses ein.
Bereits auf der letzten Fraktionstagung hatte Dingeldein seinem Nachfolger und seiner Stellvertreterin Doris Grote die Leitung der Wahlen für die freiwerdenden Posten überlassen. Joachim Miermeister aus Norderstedt wird zukünftig für die CDU im Hauptausschuss vertreten sein. Angelika Hahn-Fricke aus Weddelbrook übernimmt die Position im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur. Doris Grote ist zukünftig Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse und Claus Peter Dieck wird selbst im Gremium Verwaltungskooperation der Kreise Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg die Segeberger Interessen vertreten. Als Kreistagsabgeordnete wird Monika Saggau, Leiterin des städt. Kindergarten Christiansfelde in Bad Segeberg, Gottlieb Dingeldein nachfolgen.
Nach einem intensiven Gespräch mit Jens Kretschmer, dem Geschäftsführer des Wegezweckverbandes und einigen Änderungen im Ursprungstext wird die CDU Kreistagsfraktion der Resolution zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts zustimmen. Nach Meinung der CDU-Fraktion handelt es sich in erster Linie um ein Arbeitspapier, dass wichtige Grundlagen für die Arbeit in den Ausschüssen und Abstimmungen im Kreistag enthält. Aus diesem Grund weicht die CDU in diesem besonderen Fall von ihrem Grundsatzbeschluss ab, sich nicht an Diskussionen und Abstimmungen über Resolutionen im Kreistag zu beteiligen, die nicht vom Kreistag zu fällende Entscheidungen für den Kreis Segeberg betreffen.

Die CDU Fraktion diskutiert mit Jens Kretschmer über die Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts