Die traurige Wahrheit: Der Antisemitismuss ist in Europa wieder auf dem Vormarsch. Und das nicht erst seit den Angriffen auf und den europaweiten Demos gegen Israel. Die antisemitischen Parolen dort und in den sozialen Medien haben mich schockiert. Anlass genug, um mit der Antisemitismusbeauftragten der Kommission Katharina von Schnurbein über die komplexe Lage zu sprechen. Seit 2015 setzt sich Frau von Schnurbein in ihrer Position in Europa gegen Antisemitismus ein. Wir sind überzeugt, dass die EU mehr denn je konkrete Maßnahmen gegen jegliche Form des Antisemitismus ergreifen muss. Für meinen Bereich heißt das: Es muss klar sein, dass keine EU-Gelder zur Terrorfinanzierung genutzt werden können — auch nicht über Umwege wie z.B. die Finanzierung von NGOs. Und: Schulbücher müssen frei von Hass auf Israel sein! Dafür setze ich mich im Haushaltausschuss weiter ein.
Mit PayPal spenden
Nächste Termine
- 4. Februar 2023
-
-
11:00 Uhr: Kreismitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Kreistwagswahl 2023
Ort: Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34, 24558 Henstedt-Ulzburg, Deutschland
-
- 5. Februar 2023
-
-
11:00 Uhr: Neujahrsempfang + 75 jähriges Jubiläum der CDU Nahe mit Ole Plambeck MdL
Ort: Restaurant La Trattoria, Segeberger Str. 90, 23866 Nahe, Deutschland
-
- 6. Februar 2023
-
-
18:30 Uhr: Sitzung Kreistagsfraktion
-
- 7. Februar 2023
-
-
19:30 Uhr: Informations- und Diskussionsabend der CDU Sülfeld
Ort: Alte Schule Tönningstedt
-
- 8. Februar 2023
-
-
12:00 Uhr: SU Norderstedt - Grünkohlessen
Ort: Alter Heidkrug, Segeberger Str. 10, 23863 Kayhude, Deutschland
-
Melden Sie sich für unseren Newsletter an: