Mit PayPal spenden
Nächste Termine
- 16. August 2022
-
-
19:00 Uhr: CDU Garbek/Wensin - Vortragsveranstaltung
Ort: Garbek, Haus der Gemeinde, Segeberger Straße 1
-
- 17. August 2022
-
-
15:00 Uhr: SU Norderstedt - Kaffeeklatsch
-
- 19. August 2022
-
-
18:00 Uhr: „Markt der Ideen“ (öffentlich) CDU Bad Segeberg
Ort: Das Ludwigs, Kirchstraße 24, 23795 Bad Segeberg, Deutschland
-
- 22. August 2022
-
-
18:30 Uhr: Sitzung der CDU Kreistagsfraktion
-
- 24. August 2022
-
-
19:00 Uhr: Schulung für das Arbeiten mit der Cloud
Ort: Gasthof Waidmann's Ruh Goldbohm GbR, Hauptstraße 69, 23816 Neversdorf, Deutschland
-
Melden Sie sich für unseren Newsletter an:
Archiv des Autors: Content
Einhundertprozentige Wiederwahl für CDU Vorstand in Nahe
Nahe – Uwe Voss (60) bleibt Ortsvorsitzender und der alte Vorstand ist auch der neue – Einstimmig bestätigten die 25 stimmberechtigten Naher Christdemokraten am Mittwoch im Bürgerhaus ihren Vorstand im Amt.
Für den Vorstand gibt es gleich zahlreiche Veranstaltungen zur organisieren. Auf dem Programm stehen das Osterfeuer am Ostersonnabend, 3. April auf dem Dorfplatz, das Skatturnier am Freitag, 9. April um 19.30 Uhr im Bürgerhaus an der B 432 mit Kniffeln und dem beliebten Fische-Knobeln und die „Ü40-Oktoberfest-Disco-Party“ mit Wahl der „Miss Dirndl“ Brez’n, Haxn, Musi, Gaudi und Original Oktoberfest-Bier am Sonnabend, 2. Oktober in Juhls Gasthof in Itzstedt.
Der CDU Ortsverband Nahe hat 45 Mitglieder.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Junge Union Henstedt-Ulzburg-Land – Wer möchte mitmachen?
Henstedt-Ulzburg-Die Junge Union in Henstedt-Ulzburg und Umgebung soll wieder aktiv werden. Am Freitag, den 19. Februar um 20:00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen in „Bootjer‘s Zeche“ zu kommen um die Junge Union kennenzulernen und gemeinsam das Jahr 2010 mit Inhalten und Veranstaltungen zu füllen.
Auf Initiative von Tobias Butting aus Henstedt-Ulzburg und des JU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck findet das erste JU-Treffen der Jungen Union Henstedt-Ulzburg-Land in Bootjer`s Zeche, Hamburger Straße 183 in Henstedt-Ulzburg statt. An diesem Abend soll die Junge Union vorgestellt werden, sowie eine Interessen- und Zielplanung für 2010 diskutiert werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Kreishaushalt – Hauptausschuss einstimmig für den Antrag von CDU und FDP
Bad Segeberg – Einstimmig wurde der gemeinsame Antrag der CDU und FDP-Fraktion zum Haushalt 2010 im Hauptausschuss von den 12 Mitgliedern der dort vertretene Fraktionen angenommen. Gegenüber dem ursprünglichen von der Landrätin vorgelegten Haushaltsplan werden mehr als 700.000 Euro eingespart. Abgelehnt wurde auf der Hauptausschusssitzung, der Antrag der Linken, erst in der nächsten Kreistagssitzung abstimmen zu lassen.
Weitere Informationen bei
Gottlieb Dingeldein
– CDU-Fraktionsvorsitzender
Zur Trave 1a
23795 Schackendorf
Telefon: 04551/996690
Fax: 04551/92568
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ablehnung des SWIFT-Abkommens im Parlament aus vielfältigen Gründen
Das Europaparlament hat am Donnerstagmittag in Straßburg mit 378 zu 196 Stimmen und 31 Enthaltungen das SWIFT-Übergangsabkommen zur Übermittlung von Zahlungsverkehrsdaten an die USA abgelehnt. Zuvor hatte sich das Plenum mit 290 zu 305 Stimmen bei 14 Enthaltungen gegen einen Antrag der EVP-Fraktion auf Verschiebung der Abstimmung des SWIFT-Übergangsabkommens ausgesprochen. Die CDU/CSU-Gruppe hat das Abkommen abgelehnt, nachdem die von ihr favorisierte Verschiebung keine Mehrheit gefunden hatte. Damit ist das von den Ministern der Mitgliedsstaaten unterzeichnete und zum 1. Februar bereits vorläufig in Kraft getretene Abkommen mit den USA ungültig.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Reimer Böge: Fortschrittsbericht der Türkei schließt Beitrittsautomatismus aus und neue EU-Kommission
Mit gleich 2 wichtigen Pressemitteilungen in dieser Woche informiert der Europaabgeordnete Reimer Böge aus Hasenmoor über 2 aktuelle Theman aus Brüssel…
Fortschrittsbericht der Türkei schließt Beitrittsautomatismus aus
Am Mittwochmittag nahm das Europaparlament in Straßburg mit breiter Mehrheit den Entschließungsantrag zum Fortschrittsbericht 2009 der Türkei an. Mit der Entschließung, verfasst von der niederländischen EU-Abgeordneten Ria Oomen-Ruijten (EVP), erkennt das Parlament Reformfortschritte der Türkei an, kritisiert aber auch deutlich bestehende Defizite. Es fordert die Türkei auf, den Reformprozess, zu dem sie sich selbst zu Beginn der Beitrittsverhandlungen 2005 verpflichtet hatte und der zuletzt ins Stocken geraten war, wieder stärker voranzutreiben. Mit der Ablehnung zweier Änderungsanträge, die einen Beitrittsautomatismus nach Erfüllung der Kopenhagen-Kriterien bedeutet hätten, wurde außerdem die ergebnisoffene Verhandlungsführung bekräftigt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar