Mit PayPal spenden
Nächste Termine
- 27. Juni 2022
-
-
15:00 Uhr: Grillfest - 20 Jahre SU Kaltenkirchen
-
18:00 Uhr: Außerordentlicher Landesparteitag
Ort: Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster, Deutschland
-
18:30 Uhr: Sitzung der CDU Kreistagsfraktion
Ort: Neubau der Kreisverwaltung Rosenstraße 28a, 23795 Bad Segeberg
-
18:30 Uhr: JU Norderstedt - Einladung zur JHV
Ort: Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
-
- 28. Juni 2022
-
-
19:30 Uhr: CDU Hasenmoor - JHV
Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Zum Wolfsberg 2A, 24640 Hasenmoor
-
Melden Sie sich für unseren Newsletter an:
Archiv des Autors: Uwe Voss
Land unterstützt Schulträger im Kreis Segeberg
Am 19. November 2021 warb der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck für das neue Schulbauprogramm des Landes. Heute am 31. Mai 2022 steht fest, dass aus dem Schulbauprogramm 10.268.338 Euro in den Kreis Segeberg fließen werden.
„Angesichts der Corona-Pandemie hatte die Landesregierung im vergangenen Jahr ein Konjunkturpaket geschnürt. In diesem Paket waren auch Mittel für Schulbaumaßnahmen enthalten“, erläutert der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg.
Veröffentlicht unter Allgemein
Neue Mitglieder in der CDU Kreistagsfraktion

vlnr. Christian Leder, CDU Kreistagsfraktionsvorsitzender Torsten Kowitz, neue Kreistagsabgeordnete Constanze Rode, Nils Böttger, Till Wenzel, Benno Weidler und Eric Tiebach
Neue Mitglieder in der CDU Kreistagsfraktion
Kreis Segeberg. Der neu gewählte CDU Landtagsabgeordnete Sönke Sieke wird als Mitglied im Kreistag seine Verbindung zur Heimatregion aufrecht erhalten. „Ich werde jedoch Sorge dafür tragen, dass die Verantwortung auf weitere Schultern verteilt wird. Indem ich einige Positionen weitergebe, mache ich auch gleichzeitig den Weg für weitere Bürgerliche Mitglieder in der CDU Kreistagsfraktion frei,“ kommentiert Sönke Siebke seinen Entschluss. Als Bürgermeister in Schmalensee bleibt für den Landtagsabgeordneten zudem noch viel Kommunalpolitische Bodenhaftung erhalten.
Veröffentlicht unter Allgemein
CDU Infostand in Bad Segeberg nach der Wahl

Der Landtagsabgeordnete Sönke Siebke und die CDU Bad Segeberg sagen Danke
Bad Segeberg. Am Pfingstsonnabend, 4.Juni wird der CDU Ortsverband Bad Segeberg mit einem Infostand in der Fußgängerzone am Markt in Bad Segeberg von 10.00 Uhr -12.00 Uhr anzutreffen sein. Gemeinsam mit ihrem direkt gewählten Landtagsabgeordneten Sönke Siebke wollen sich die Christdemokraten bei ihren Wählerinnen und Wählern für das tolle Wahlergebnis bedanken.
Bei einer Wunschzettel-Aktion werden gleichzeitig die Bad Segeberger aufgefordert, ihre 3 wichtigsten Anliegen und Wünsche für die Stadt Bad Segeberg zu notieren. Die Anregungen werden gesammelt, ausgewertet und nach Umsetzbarkeit in das CDU-Kommunalwahlprogramm 2023 einfließen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Trotz der Krisen gibt es eine positive Einnahmeentwicklung und weniger Schulden!
Ole-Christopher Plambeck 24.05.2022

Ole Plambeck MdL
Trotz der Krisen gibt es eine positive Einnahmeentwicklung und weniger Schulden!
Zur heute vorgestellten Mai-Steuerschätzung 2022 erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ole Plambeck:
„Die Mai-Steuerschätzung 2022 ist eine in unsicheren Zeiten. Der Ukraine-Krieg, die Inflation und auch die Corona-Pandemie haben Einfluss auf die Zahlenentwicklung. Daher kann erst im Laufe des Jahres festgestellt, wie belastbar diese Zahlen überhaupt sind. Trotz dieser Faktoren lässt die Steuerschätzung vorsichtig optimistisch in die Zukunft blicken. Gegenüber dem Haushalt 2022 steigen die Einnahmen um 631 Millionen Euro für das Land. Noch nicht berücksichtigt ist das Entlastungpaket des Bundes, das die schleswig-holsteinischen Einnahmen um rund 190 Millionen Euro reduzieren wird. Zudem müssen ungefähr 128 Millionen Euro für den Kommunalen Finanzausgleich abgezogen werden. Das bedeutet, dass nur rund 300 statt 503 Millionen Euro aus den Notkrediten in Anspruch genommen werden müssen. Schleswig-Holstein macht also weniger Schulden.
Veröffentlicht unter Allgemein
CDU Nahe fordert mehr Unterstützung für Ehrenamt-Projekte

Nahes CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Manfred Hoffmann
Nahe. Einen „Bürgerhaushalt“ ab 2023 beantragen Nahes Christdemokraten zur Abstimmung in der Gemeindevertretersitzung im Juni.
„Durch den Bürgerhaushalt sollen kleine Projekte umgesetzt werden, die von Bürgern vorgeschlagen werden, die nicht Mitglied der Gemeindevertretung oder der Ausschüsse sind. Diese sollten auf die einmalige Zuwendung begrenzt sein. Ziel des Bürgerhaushalts ist die Verbesserung der Bürgerbeteiligung an Entscheidungen auf kommunaler Ebene. Zudem soll auf diese Weise das Interesse der Bürger an der ehrenamtlichen Arbeit im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung geweckt werden,“ begründet Nahes CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Manfred Hoffmann den Antrag.
Veröffentlicht unter Allgemein