Nächste Termine
- 15. Januar 2021
-
-
15. Januar 2021-16. Januar 2021 CDU Bundesparteitag digital
-
- 18. Januar 2021
-
-
19:00 Uhr: CDU Kreisvorstandssitzung
Ort: Webex Meet
-
- 20. Januar 2021
-
-
20:00 Uhr: Orts- und Fraktionsvorsitzendenkonferenz der Kreistagsfraktion - Webex
-
- 21. Januar 2021
-
-
18:00 Uhr: Hauptausschuss-Sitzung des Segeberger Kreistages
Ort: Kreissitzungssaal, Hamburger Str. 38, 23795 Bad Segeberg, Deutschland
-
- 25. Januar 2021
-
-
18:30 Uhr: Webex-Sitzung des erweiterten Vorstands der CDU Kreistagsfraktion
-
Melden Sie sich für unseren Newsletter an:
Archiv des Autors: redaktion
Sönke Ehlers – Jetzt online CDU-Mitglied werden
Zukunft fängt zuhause an – Um die eigene Zukunft zu gestalten reicht es nicht, die Gemeindevertretung vor Ort oder die Politik in Land, Bund und Europa zu kritisieren. Wer etwas verändern will muss mitentscheiden und echte Verantwortung für sich, andere und die Umwelt übernehmen.
Mitglied in der CDU zu sein, bedeutet Anpacken … für das christliche Menschenbild, für die soziale und ökologische Marktwirtschaft und ein einiges Europa als Antwort auf die Globalisierung. In der CDU behalten wir den Blick für die Zukunft der nächsten Generation mit soliden Haushalten, wettbewerbsfähiger Wirtschaft und nachhaltigem Naturschutz.
Veröffentlicht unter Allgemein
Niclas Herbst – Rückblick auf das Jahr 2020
2020 war eine Herausforderung. Meinen Rückblick auf das Pandemiejahr als Ihr Abgeordneter für Schleswig-Holstein im EU-Parlament habe ich für Sie kurz in Bild und Ton zusammengefasst. – Ihr Niclas Herbst.
Auf die folgenden Bereiche habe ich mich konzentriert:
Finanz- und Haushaltspolitik mit europäischem Mehrwert
Es ist wichtig, dass Corona-Hilfsgelder und der Mehrjahreshaushalt europäischen Mehrwert schaffen. Die Gelder sollten in Digitalisierung, KI, Robotik, Forschung und Entwicklung fließen. Trotz der Krise muss die EU solide haushalten, in die Zukunft investieren und keine nationalen Haushaltslöcher stopfen. Etwa 93 Prozent des EU-Haushalts fließen in konkrete Projekte in den EU-Ländern und in Drittländer. Davon profitieren die Bürgerinnen und Bürger, Regionen, Städte, Landwirtinnen und Forscher, Forscherinnen und Forscher, Studentinnen und Studenten und Unternehmen. Letztendlich profitieren wir als Bürger Europas von einer soliden Haushalts- und Finanzpolitik. Dafür setze ich mich als einer von vier stellvertretenden Vorsitzenden des Haushaltsauschusses sowie als Mitglied des Haushaltkontrollausschusses ein.
Artikel teilen:
Veröffentlicht unter Allgemein
Jahresrückblick der KPV im Kreis Segeberg
Jahresrückblick der KPV im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg – Mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr geht die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) im Kreis Segeberg in die Weihnachtspause.
Höhepunkt der KPV Veranstaltungen war in diesem Jahr die „ LadiesTalkNight“ in der Open Air Lounge der „Spätschicht“ in Bad Segeberg mit einem besonderen Hygiene- und Gesundheitskonzept. Die CDU Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, Andrea Berg Double Wiebke Kollster, Wir-für Segeberger (WfS) Vorsitzende Marlis Stagat, Politik Newcomer-Talent Dorina Klaus und NahBar-Legende Melanie „Melli“ Wellendorf nahmen teil. Das Interview von Uwe Voss mit Melanie Wellendorf wurde als Facebook-Film über achttausendmal angeklickt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Sönke Ehlers folgt Regine Mügge im Segeberger Kreistag
Kreis Segeberg – Wegen einer kurzfristigen beruflichen Veränderung gibt die CDU-Kreistagsabgeordnete Regine Mügge ihr Mandat zum Ende des Jahres zurück. „Ich kann unter den neuen Bedingungen mein Mandat leider nicht so ausfüllen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Daher habe ich mich entschieden, mein Mandat niederzulegen, um so einem anderen Mitglied die Chance zu geben, aktiv in der Kreispolitik mitzuarbeiten,“ begründet die Kaltenkirchenerin ihre Entscheidung. Ihren Aufgaben als Stadtvertreterin in Kaltenkirchen wird Regine Mügge weiter nachkommen.
Im Kreistag folgt ihr Sönke Ehlers (27) aus Bornhöved. Der CDU-Kreismitgliederbeauftragte und stellvertretende Pressesprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag ist bereits bürgerliches Mitglied der CDU-Kreistagsfraktion und verfügt über langjährige kommunalpolitische Erfahrung unter anderem als stellvertretender Bürgermeister und Ausschussvorsitzender in seinem Heimatort.
Veröffentlicht unter Allgemein
Weihnachtsgruß von Gero Storjohann
Veröffentlicht unter Allgemein