Nächste Termine
- 25. Januar 2021
-
-
18:30 Uhr: Webex-Sitzung des erweiterten Vorstands der CDU Kreistagsfraktion
-
- 26. Januar 2021
-
-
19:00 Uhr: Skype, WebEx & Co. – Internet-Seminar: Die Top Video Konferenz Anbieter kurz vorgestellt.
-
- 1. Februar 2021
-
-
18:30 Uhr: Sitzung der CDU Kreistagsfraktion
-
- 15. Februar 2021
-
-
18:30 Uhr: Sitzung der CDU Kreistagsfraktion
-
- 22. Februar 2021
-
-
18:30 Uhr: Sitzung der CDU Kreistagsfraktion
-
Melden Sie sich für unseren Newsletter an:
Archiv des Autors: redaktion
Reimer Böge zum Sprecher der Christdemokraten im Sonderausschuss für die Reform des EU-Haushalts gewählt
Heute fand im Europäischen Parlament (EP) in Straßburg die konstituierende Sitzung des neuen Sonderausschusses für die Reform des EU-Haushaltes statt. Der schleswig-holsteinische CDU-Europaabgeordnete Reimer Böge übt in diesem Ausschuss die Funktion des Sprechers der christdemokratischen EVP-Fraktion aus.
Der laut Geschäftsordnung auf ein Jahr begrenzte Sonderausschuss wird besonders die Leitlinien eines zukünftigen EU-Haushaltes diskutieren. Hierzu zählt die Festlegung der politischen Prioritäten des EP für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) nach 2013 sowohl in legislativer als auch in haushaltstechnischer Hinsicht. Weiter ist die Erstellung einer Schätzung der finanziellen Mittel, die die EU benötigt, um ihre Zielsetzungen zu verwirklichen, angedacht. Auch die Diskussion über die Festlegung der Laufzeit des nächsten MFR wird in dem temporären Ausschuss eine Rolle spielen. Weiter soll geklärt werden, wie sich der Zusammenhang zwischen einer Reform des Finanzierungssystems des EU-Haushalts und einer Überprüfung der Ausgaben gestalten könnte.
Veröffentlicht unter Allgemein
Gero Storjohann wirbt in der Dahlmannschule für Europa
Bad Segeberg – Auf Einladung von Kursleiter Hans-Peter Holst informierte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann 80 Schüler des 12. Jahrganges der Dahlmannschule in Bad Segeberg über die aktuelle Situation in Europa. Hauptthema in der anschließenden Diskussion mit dem Leistungskurs Wirtschaft-Politik war das Thema „Europäische Perspektiven für junge Leute“. Sehr gefragt waren Storjohanns Informationsbroschüren für Schüler, die gern Ihr Wissen im europäischen Ausland vertiefen wollen.
CDU Vorstand in Kattendorf einstimmig gewählt
Kattendorf – Einstimmig bestätigte der CDU- Ortsverband in Kattendorf auf der Mitgliederversammlung seinen Vorsitzenden Lars Kriemann in seinem Amt. Ohne Gegenstimme verlief auch die Wahl von Stellvertreter Thorsten Barth, Schatzmeister Horst-Helmut Ahrens und Schriftführerin Corinna König. Nach den Wahlen berichtete die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann über ihre Arbeit und Aufgaben in Kiel und die angespannte Finanzsituation des Landes.
Für den Sommer plant der rührige Ortsverband ein Waldfest und eine Nikolauspunsch-Party in der Vorweihnachtszeit. Im letzten Jahr nahm die CDU Kattendorf 2 neue Mitglieder auf und ist nun mit 20 Mitgliedern aktiv.
Weitere Informationen bei:
Lars Kriemann
Sievershüttener Straße 19
24568 Kattendorf
Telefon: 04194 – 98553
Veröffentlicht unter Allgemein
Gero Storjohann: Dank des „Safety Checks 2010“ der DEKRA-Station Bad Segeberg sind Fahranfänger sicherer unterwegs

Setzen sich in Bad Segeberg für die Sicherheit von Fahranfängern ein: (vlnr.) Herr Weidling (Berufsschule Bad Segeberg (BS SE)), Herr Scholz (Polizei SE), Herr Schmüser (GF Fa. Süverkrüp + Ahrendt), Herr Lüdemann (Obermeister Kfz-Innung SE), Herr Böttcher NLL DEKRA Kiel, der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, ), Frau Schröder (BS SE), Herr Woitschätzke (BS SE), Jochen Schnack (Dekra-Niederlassungsleiter Lübeck), Herr Kohlmeyer (BS SE; Rektor), Herr Klust (Serviceleiter Fa. Süverkrüp + Ahrendt)
CDU Kandidaten gewinnen Wahlen in Norderstedt und Henstedt-Ulzburg
Hans-Joachim Grote (CDU) bleibt Oberbürgermeister in Norderstedt. Der Amtsinhaber setzte sich heute bei der Wahl deutlich mit 62,8 Prozent gegen seine Herausforderin Katharin Kriston durch. Kristion erhielt 37,2 Prozent der Stimmen.
In Henstedt-Ulzburg erhielt bei der Stichwahl der von der CDU unterstützte parteilose Kandidat Torsten Thormählen 60,6 Prozent der Stimmen. Seine Gegenkandidatin Karin Honerlah von der Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg kam auf 39,4 Prozent. Thormählen war erfolgreicher Oberbürgermeister der Gemeinde Ellerau und ist in Norderstedt als Stadtrat tätig.
Die aktuellen Wahlergebnisse:
Oberbürgermeisterwahl in Norderstedt
https://www.norderstedt.de/index.php?id=4373&hid=8l