Nächste Termine
- 15. Januar 2021
-
-
15. Januar 2021-16. Januar 2021 CDU Bundesparteitag digital
-
- 18. Januar 2021
-
-
19:00 Uhr: CDU Kreisvorstandssitzung
Ort: Webex Meet
-
- 20. Januar 2021
-
-
20:00 Uhr: Orts- und Fraktionsvorsitzendenkonferenz der Kreistagsfraktion - Webex
-
- 21. Januar 2021
-
-
18:00 Uhr: Hauptausschuss-Sitzung des Segeberger Kreistages
Ort: Kreissitzungssaal, Hamburger Str. 38, 23795 Bad Segeberg, Deutschland
-
- 25. Januar 2021
-
-
18:30 Uhr: Webex-Sitzung des erweiterten Vorstands der CDU Kreistagsfraktion
-
Melden Sie sich für unseren Newsletter an:
Archiv der Kategorie: Allgemein
Landtagsabgeordnete beeindruckt vom Impfzentrum Kaltenkirchen

(vlnr.) Landrat Jan Peter Schröder, die CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann, Impfzentrum-Leiter Christian Leschert vom Technischen Gebäudemanagement der Kreisverwaltung Segeberg und der Beauftragte der Bundeswehr für zivil-militärische Zusammenarbeit im Kreis Segeberg Andreas Herrmann.
Kaltenkirchen – Die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck informierten sich gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder im Impfzentrum Kaltenkirchen über die aktuelle Lage. Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg in Betrieb gegangen.
Die beiden Landtagsabgeordneten zeigten sich nach dem informativen Rundgang und den Gesprächen mit den Beteiligten aus Ehrenamt, Mitarbeitern und Bundeswehr in der vom Technischen Hilfswerk umfunktionierten Gewerbehalle „beeindruckt und beruhigt“.
Veröffentlicht unter Allgemein
Neue Hotline für Impfanmeldungen
Mit der 0800 455 655 0, einer kostenlosen, landeseigenen Hotline zur Terminvergabe für Corona-Impfungen, soll die Erreichbarkeit ausgeweitet und dem Informations- und Gesprächsbedarf der Bürgerinnen und Bürger besser entsprochen werden.
Folgende Anmeldemöglichkeiten wird es zur nächsten Terminvergabe
am Dienstag, 12.1. um 8:00 Uhr geben:
Online-Anmeldung: www.impfen-sh.de
Telefon-Hotline Impftermine: 0800 455 655 0 und alternativ weiterhin über Mit der 0800 455 655 0, einer kostenlosen, landeseigenen Hotline zur Terminvergabe für Corona-Impfungen, soll die Erreichbarkeit ausgeweitet und dem Informations- und Gesprächsbedarf der Bürgerinnen und Bürger besser entsprochen werden.
Folgende Anmeldemöglichkeiten wird es zur nächsten Terminvergabe am Dienstag, 12.1. um 8:00 Uhr geben:
Online-Anmeldung: www.impfen-sh.de
Telefon-Hotline Impftermine: 0800 455 655 0 und alternativ weiterhin über die 116117.
Artikel teilen:
Veröffentlicht unter Allgemein
CDU Seedorf trauert um Gründungsmitglied Werner Schramm
Veröffentlicht unter Allgemein
Breitbandausbau nimmt Fahrt auf
Aktuelle Zahlen des Breitbandatlas zeigen Fortschritt beim Gigabitausbau
Die flächendeckende Verfügbarkeit von schnellem Internet ist ein Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. In diesem Jahr konnten beim Breitbandausbau in ganz Deutschland entscheidende Fortschritte erzielt werden. Das zeigen die neuen Zahlen des Breitbandatlas, dem zentralen Informationsportal zur aktuellen Breitbandversorgung in Deutschland.
Besonders positiv ist dabei die Entwicklung bei den Gigabitanschlüssen. Hier konnte im letzten Jahr ein Anstieg um 20 Prozentpunkte auf 55,9 Prozent der Haushalte erzielt werden. Neben den Stadtstaaten verbessert sich auch in den Flächenländern die Internetversorgung rapide.
Veröffentlicht unter Allgemein, Bundespolitik, Ortspolitik
Unterstützung für Musikgastronomie nach CDU-Antrag auf der Ziellinie
Kreis Segeberg – Nach breiter fraktionsübergreifender Zustimmung durch den Segeberger Kreistag für einen Antrag der CDU-Fraktion und einer bewegenden Rede von Melanie Wellendorf (NahBar) hat die Kreisverwaltung zusammen mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg und unter Einbeziehung vom DEHOGA-Kreisverband Vorschläge für die Richtlinien zur Förderung von Landgasthöfen mit Saalbetrieb und gastronomischen Treffpunkten mit Musik erarbeitet.
Die Förderrichtlinien zur Auszahlung der nicht rückzahlbarer Zuwendungen werden im Hauptausschuss auf auf einer Sondersitzung am Donnerstag, 21. Januar um 18 Uhr im Kreistagssitzungssaal in Bad Segeberg beschlossen. Es sind 800.000 Euro für die Unterstützung der Musikgastronomie im Kreis bereitgestellt. Ein bundesweit einmaliger Vorgang.
Artikel teilen:
Veröffentlicht unter Allgemein