CDU Grünkohlessen mit Ministerpräsident Daniel Günther und Melanie Bernstein

Bargteheide. Ein stimmungsvoller Abend, prominente Gäste und ein klarer politischer Auftrag – das traditionelle Grünkohlessen im Jagdschloss Malepartus wurde zum politischen Höhepunkt. Nach einer erfolgreichen Haustürgesprächstour traf die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein dort am Freitagabend auf Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther.

Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit zum Austausch, sondern auch eine starke Botschaft für die bevorstehende Wahl.

Ministerpräsident Daniel Günther hob in seiner Rede vor den 130 Gästen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Melanie Bernstein hervor. Beide teilen viele politische Schnittstellen, und ihr Einsatz für die Region sei unermüdlich. Danach sprach die CDU-Kandidatin für den Wahlkreis Segeberg und Stormarn-Mitte über ihre Ziele in der nächsten Wahlperiode. Ihr Engagement und ihre klaren Positionen wurden mit viel Applaus honoriert.

Die Bedeutung von direkter Bürgerkommunikation und ständiger Erreichbarkeit betonte auch Stormarns CDU-Kreisvorsitzende, die Landtagsabgeordnete Marion Schiefer. Sie dankte Melanie Bernstein für ihren unermüdlichen Einsatz für die Belange der Stormarner auf Bundesebene. Die Moderation des Abends übernahm Bargteheides CDU-Ortsverbandsvorsitzender Florian Bremer-Gast, der mit Charme und Souveränität durch das Programm führte.

Zum Abschluss der Veranstaltung appellierten die vier Hauptredner eindringlich an die Gäste: Am 23. Februar beide Stimmen für die CDU! Das neue Wahlgesetz der gescheiterten Ampel-Koalition könne dazu führen, dass die in Umfragen vorn liegende Direktkandidatin trotz eines Erststimmen-Vorsprungs nicht erneut in den Bundestag einzieht. Umso wichtiger sei es, ein klares Zeichen zu setzen.

Neben politischem Austausch kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Beim traditionellen "Verteiler" diskutierte Melanie Bernstein mit den Gästen an den Tischen und erhielt viel positive Resonanz für ihren engagierten, fairen Wahlkampf.

"Es war ein echtes Grünkohl-Staatsbankett! Das stilvolle Ambiente des Jagdschlosses Malepartus mit seinen großen Kerzenleuchtern und der persönliche Austausch mit dem Ministerpräsidenten machten den Abend zu etwas Besonderem", resümierte Melanie Bernstein und bedankte sich beim Gastgeber, Bargteheides CDU-Fraktionsvorsitzenden Mathias Steinbuck.

Mit klaren politischen Botschaften, starken Reden und einer herzlichen Atmosphäre war das CDU-Grünkohlessen ein voller Erfolg.

Bereits am nächsten Tag ist Melanie Bernstein wieder an den winterkalten CDU-Infoständen und auf Haustürgesprächstour unterwegs. Am Mittwoch wird sie dabei in Henstedt-Ulzburg erneut auf ihren prominenten „Wahlhelfer“ Daniel Günther treffen.