Gut gefüllt waren die Räume der Freiwilligen Feuerwehr in Friedrichsgabe als die Norderstedter Christdemokraten am vergangenen Wochenende bei Glühwein und Punsch ihre Mitgliederversammlung durchführten.
In seinen einleitenden Worten blickte Norderstedts CDU-Chef Thorsten Borchers auf die bereits erfolgreich umgesetzten Maßnahmen seit der Neuwahl des Ortsvorstandes zurück. Nach dem Neumitgliedertreffen im Spätsommer im KiM’s, fanden sich Ortsvorstand und Fraktion im Funkkolleg in Rendsburg zusammen, um die Zusammenarbeit noch effektiver zu gestalten. Christian Mann stellte die Ergebnisse den Mitgliedern vor. Die CDU Norderstedt will sich langfristig als politisch führende Kraft in Norderstedt präsentieren, die Mitgliederwerbung verstärken und die gesellschaftlich relevanten Themen diskutieren.
Anschließend stimmte Borchers die Anwesenden auf die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes mit der Kandidatin des Bundestagswahlkreises Segeberg Stormarn-Mitte, Melanie Bernstein, ein. Die Norderstedter CDU setzt klar auf die Direktwahl ihrer Kandidatin.
Gunnar Becker, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Norderstedter Stadtvertretung, und der Kreistagsabgeordnete Benno Weidler gaben Eindrücke von den Haushaltsberatungen in Stadt und Kreis wider.
Der CDU-Landtagsabgeordnete Patrick Pender hielt ein Grußwort und berichtete von seiner Arbeit im Kieler Landtag.
Die Christdemokraten freuten sich sehr Kathrin Rösel begrüßen zu dürfen. Die Sozialdezernentin und 2. Stadträtin erzählte von den ersten arbeitsreichen Monaten im neuen Amt.
Als Gäste waren u.a. Norderstedts langjähriger Oberbürgermeister und ehemaliger Innenminister Hans-Joachim Grote, Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann, die Vorsitzende des Sozialausschusses im Segeberger Kreistag Doris Vorpahl sowie Norderstedts ehemaliger Landtagsabgeordneter Manfred Ritzek anwesend.
Thorsten Borchers
Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes