KPV und Perspektiv-Team blickten hinter die Kulissen des Landtages

Foto: Mitglieder vom Segeberger Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und des Perspektiv-Teams mit den CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke.

Segeberg/Kiel. Am Dienstag   trafen sich Mitglieder vom Segeberger Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und des Perspektiv-Teams zu einem Landtagsbesuch in Kiel.  Sie folgten einer Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke.

Im Foyer des Landtages erhielten die Teilnehmer Informationen über die Architektur und Historie des Landeshauses. Nach einer Paternosterfahrt diskutierten die Abgeordneten im Fraktionszimmer der CDU über Fragen der Kommunalpolitiker und politikinteressierten Gäste. Die Fragerunde zu aktuellen Themen wurde bei einem gemeinsamen Essen in einem Restaurant mit Blick über die Förde fortgesetzt.

Als weitere Veranstaltung lädt die Kommunalpolitische Vereinigung zur traditionellen vorweihnachtlichen Adventstagestour unter dem Titel „Nikolaus-Tour - Einmal Glühwein-Currywurst“ nach Berlin ein. Die Teilnehmer erleben einen unterhaltsam-informativen Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über die Architektur, Parlamentsgeschichte und die Arbeit des Deutschen Bundestages. Danach gibt es ein Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein, die diese Tagestour unterstützt. Es folgen Ausblicke auf das weihnachtliche Berlin von der Reichstagskuppel.  Nach einer Mini-Stadtrundfahrt geht es zur Shopping-Tour am Kurfürstendamm.  Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, das KadeWe und den Weihnachtsmarkt im Herzen der pulsierenden City West können die unternehmungslustigen Segeberger auf eigene Faust erkunden. - Der Teilnehmerpreis beträgt 50 Euro pro Person (inklusive Currywurst u. Getränk).

Anmeldungen bitte per Mail an info@cdu-segeberg.de oder telefonisch an die CDU-Kreisgeschäftsstelle 04551/9082277.

Das Perspektiv-Team ist ein Netzwerk der KPV im Kreis Segeberg für aktive Menschen mit Interesse an Gestaltung durch Politik. Das Angebot richtet sich unter dem Titel „Chancen eröffnen – Karrieren fördern“   an Teilnehmer, die sich zukünftig verstärkt in die Politik einbringen wollen oder bereit sind, neue Aufgaben zu übernehmen. Herzlich willkommen sind Neumitglieder, Seiteneinsteiger und Nichtmitglieder mit Nähe zur CDU. Die Gruppe ist digital miteinander verbunden und unterstützt durch persönliche Beratung mit professionellen Referenten und Tipps von erfahrenen und erfolgreichen Politikern.